Montag, 21. August 2006
Montag 14.8 8.30...
Nach einer "entspannten" Nacht in fremden Betten, die Folgen des Kofferschleppens spürend sitzen nun in unserem ersten Kurs: Beth Levin "Verb semantics and argument realisation". Der Linguistikmarathon beginnt. Nach einer "Introduction to the problem of argument realisation", wobei die unterschiedlichen Argumente transitiver Verben fokussiert wurden, ist im Wesentlichen nicht viel mehr gesagt worden (in 120 Min.!), als dass semantische Rolle hierarchisch angeordnet seien. Soweit so gut, Kurs 2..
Olga hört nun einiges über "Language Contact" und Karina über "Range and limits of syntactic microvariation".

Die erste grosse Pause beginnt mit einem hektischen Lauf zum Bahnhof, um ein Monatsticket zu kaufen! Die Super-Organisation der Summerschool bot uns nämlich ein Ticket für schlappe 81,- Euro an, das glücklicherweise nicht mehr verfügbar gewesen ist, da wir es nicht vorher bestellt hatten.
Glück im Unglück, da das Ticket beim VVS wesentlich günstiger gewesen ist ;-)! Nach einem in 30 Sekunden verspeisten Brötchen (vielmehr Zeit zum Essen blieb nach einem 50-minütigem Warten beim VVS nicht) ging es nun zurück zur Uni!
Nach einem für Olga sehr anregenden Kurs in "Syntactic Change" und Karinas erfolgloser Suche nach dem passenden Raum für "Prosody", gab es eine andere wichtige Mission zu erfüllen: Karina brauchte dringend einen Fön, da ihrer unglücklicherweise durchgebrannt ist!!! Leute mit Locken werden die Notlage verstehen..

Die Blog-Autoren

Nach einem kurzen Stadtbummel, fand der Tag 1. in Stuttgart auch schon sein Ende!

... comment